english

Heinrich Heine

Düsseldorf 1797 - Paris 1856


Heinrich Heine (Harry) wird in Düsseldorf am 13.12.1797 geboren. Gemeinsam hatten der Vater Tuchhändler Samson Heine und seine Frau Betty vier Kinder. Heinrich besucht die Düsseldorfer Lyzeum Schule und beendet seinen Schulabschluss ohne Abitur. Anschießend besucht er 1814 die Handelsschule und beginnt im Jahr darauf eine Banklehre in Frankfurt. Heine begibt sich 1816 nach Hamburg um sein Volontariat bei seinem Onkel Salomon anzutreten. In der Zeit von 1819 bis 1825 studiert Heine Rechtswissenschaften in Bonn, Göttingen und Berlin. Heine begibt sich 1824 in den Harz, die "Harzreise" entsteht Heine bei Goethe in Weimar. Im folgenden Jahr wird Heine evangelisch-lutherisch getauft, aus Harry wird Heinrich. Noch im gleichen Jahr besteht er sein juristisches Examen und promoviert bei Hugo in Göttingen. 1826 zeichnen sich die ersten Verlagsbeziehungen mit Hoffman und Campe ab. Heine reist von Hamburg nach Cuxhaven und Norderney, anschließend nach Lüneburg und kehrt 1827 wieder nach Hamburg zurück und begibt sich auf nach England. "Das Buch der Lieder" wird veröffentlicht und Heinrich Heine siedelt 1828 nach München über und arbeitet dort zeitweilig als Redakteur an Cottas "Neuen Allgemeinen Politischen Annalen". Heine reist Mitte des Jahres nach Italien, sein Vater verstirbt und er kehrt zurück nach Hamburg. Bis 1830 hält sich Heine in Berlin, Potsdam, auf Helgoland und in Hamburg auf bis er schließlich nach Paris übersiedelt. Dort arbeitet Heine bei der "Allgemeinen Zeitung" und wird bekannt mit Balsac, Berlioz, Chopin, Dumas, Victor Hugo, Liszt, Nerval, George Sand. Heine heiratet 1841 in Saint-Sulpice Crescentia Eugenie (Mathilde) Mirat. 1844 erscheinen in den Neuen Gedichten "Deutschland. Ein Wintermärchen". Im Jahr 1856 verstirb Heinrich Heine am 17. Februar in Paris und wird 3 Tage später auf dem Montmartre-Frisedhof beigesetzt.
Im "Dritten Reich" wurden Heinrich Heines Bücher zusammen mit anderen Dichtern Opfer der Bücherverbrennung 1933.


Carl Spitzweg - Der Postbote
Carl Spitzweg
Der Postbote
280.000 €
Detailansicht
Carl Spitzweg - Der Angler am Waldbach
Carl Spitzweg
Der Angler am Waldbach
120.000 €
Detailansicht
Carl Spitzweg - Institutsspaziergang
Carl Spitzweg
Institutsspaziergang
80.000 €
Detailansicht
Carl Spitzweg - Jäger mit Mädchen (Der verliebte Jäger)
Carl Spitzweg
Jäger mit Mädchen (Der verliebte Jäger)
80.000 €
Detailansicht
Hans Thoma - Schwarzwaldlandschaft mit spielenden Kindern
Hans Thoma
Schwarzwaldlandschaft mit spielenden Kindern
30.000 €
Detailansicht
Francisco de Goya - La Tauromaquia
Francisco de Goya
La Tauromaquia
22.000 €
Detailansicht
Heinrich Bürkel - Italienische Hirtenfamilie in der Felsenhöhle
Heinrich Bürkel
Italienische Hirtenfamilie in der Felsenhöhle
7.000 €
Detailansicht
Wilhelm Busch - Ein Bettler
Wilhelm Busch
Ein Bettler
6.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Günther Uecker
Startpreis: 8.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt